Gemeinde leben! --- Angebote für Senioren in Dreifaltigkeit
So wichtig die Leitung der Gemeinde einerseits und das einzelne Mitglied andererseits sind, so darf nie übersehen werden, dass die vielfältigen Gruppen und Gruppierungen der Kirchengemeinde ihr eigentliches Zentrum, ihr Motor und Impulsgeber sind.
Es gibt in unserer Gemeinde ein abwechslungsreiches Programm bei den Seniorennachmittagen, den Wanderkreisen, im Strickkreis und mit den Besuchen der Elisabethenfrauen.
Der Termin des jährlichen Seniorengottesdienstes wird bei den Gottesdiensten auf der Startseite angekündigt.
Alle zwei Wochen findet am Dienstag um 14:30 Uhr im Gemeindehaus ein Senioren-Nachmittag statt. Nur in den Ferien ist Pause. Der Ausschuss "Seniorenkreis" berät und beschließt im Voraus jeweils für vier Monate ein abwechslungsreiches Programm.
Dia-Vorträge und Videos wechseln ab mit religiösen, besinnlichen und heiteren Themen. Die Nachmittage sind in der Regel mit etwa 50 Personen sehr gut besucht. Halbtags- und Tagesfahrten ein- oder zweimal im Jahr runden das vielfältige Angebot ab.
Das Ziel ist, der älteren Generation regelmäßig einige Stunden der Begegnung in froher, harmonischer Gemeinschaft zu ermöglichen.
Kontakt: Klaus Haid, Telefon 22298
Strickkreis
Der Strickkreis der Dreifaltigkeitsgemeinde trifft sich in der Regel vierzehntägig im Gemeindehaus. Wir stricken alles, was von Kopf bis Fuß schick macht. Gerne stricken wir auch nach Ihren Wünschen und mit Ihrer Wolle.
Die fertigen Strickwaren werden an den Stricknachmittagen und nach besonderen Ankündigungen verkauft. Der Erlös fließt in Missionsprojekte der Gemeinde.
Neue Strickerinnen sind herzlich willkommen.
Anfragen bei den Stricknachmittagen
oder im Pfarrbüro, Tel. 22122.
Strickkreis Dreifaltigkeit spendet für Kinder
Seit vielen Jahren treffen sich Frauen im Strickkreis der Dreifaltigkeitsgemeinde vierzehntägig im Gemeindehaus auf dem Mittelberg. Sie stricken Socken, Baby- und Kinderbekleidung und andere beliebte Teile nach eigenen Vorstellungen oder nach Vorlagen der späteren Käufer. Die gefertigten Strickwaren werden an Veranstaltungen der Gemeinde, in den Kindertagesstätten der Gemeinde, in den Krabbelgruppen und an den Stricknachmittagen verkauft.
Im vergangenen Jahr wurde ein Erlös von 1100 EURO erzielt. Dieser Betrag wurde komplett an die Kinderhilfe UGWAKU e.V. gespendet und soll für den Ausbau der dortigen Schule verwendet werden. Damit unterstützt auch der Strickkreis den Aufbau der Schule unter Federführung von Pfarrer Dr. Paul Odoeme.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ gilt an dieser Stelle allen Strickerinnen und den Käufern der Strickwaren, die diese Spende ermöglicht haben.
Wanderkreise
Elisabethenfrauen
Die Elisabethenfrauen gehören zur Dreifaltigkeitsgemeinde seit deren Gründung. Sie besuchen während des Jahres alle über 85-jährigen Mitglieder unsere Gemeinde am Geburtstag. In der Adventszeit überbringen sie unseren älteren Mitchristen ab dem 75. Lebensjahr einen Brief des Pfarrers und ein kleines Geschenk.
Die Seniorinnen und Senioren freuen sich über den Besuch. Er vermittelt das Gefühl, nicht vergessen zu sein. Gerne wird die Gelegenheit zu einem „Schwätzle" wahrgenommen. Es entstehen Bekanntschaften und freundschaftliche Beziehungen, die sich auch über die Besuche hinaus fortsetzen.
Besonders erfreulich ist, dass immer wieder jüngere Frauen zur Gruppe stoßen. Einig sind sich alle, dass es eine schöne und anspruchsvolle Aufgabe ist. "Fröhlich sein und Gutes tun“ - ganz im Sinne der Hl. Elisabeth. Dieser Aufgabe wollen sich die Elisabethenfrauen auch in Zukunft widmen.
Kontaktperson: Monika Henkel