Gemeinde leben! --- Angebote für Familien in Dreifaltigkeit

So wichtig die Leitung der Gemeinde einerseits und das einzelne Mitglied andererseits sind, so darf nie übersehen werden, dass die vielfältigen Gruppen und Gruppierungen der Kirchengemeinde ihr eigentliches Zentrum, ihr Motor und Impulsgeber.

Das Familiengottesdienst-Team, der Familienausschuss, die Bibelentdecker und die Krabbelgruppe möchten mit ihren Angeboten vor allem Familien mit Kindern ansprechen.  

FamiGo-Team

Das Familiengottesdienst-Team gestaltet etwa einmal im Monat einen Gottesdienst speziell für Familien. Insbesondere denken wir dabei natürlich an die Kinder und versuchen, sie in die Gestaltung der Gottesdienste mit einzubeziehen, indem sie Texte vortragen oder bei kleinen szenischen Spielen mitspielen.

Die Lieder für unsere Gottesdienste wählen wir meist aus dem blauen OMI-Buch aus. Im Gottesdienst werden die Lieder von Gitarre und Querflöte begleitet.

Das Team trifft sich jeweils zwei Wochen vor einem Familiengottesdienst zur Vorbereitung. Wir freuen uns jederzeit über interessierte Mitarbeiter.

Kontaktperson: Christoph Götz

Der Familienausschuss

Der Familienausschuss versteht seinen Auftrag als Förderung und Begleitung von Familien, der Festigung der Familie und Stärkung des Zusammengehörigkeitsbewusstseins, in Gemeinschaft auch mit anderen Christen durch die Ökumene.

Dem Ausschuss gehören derzeit 12 Frauen und Männer an, von denen drei dem KGR angehören. Auch die Kindergärten Albert-Hetsch und St. Michael sowie die Krabbelgruppe sind durch Mitglieder vertreten.

Das Gremium trifft sich etwa dreimal im Jahr zur ordentlichen Arbeitssitzung. Die Aktivitäten und Vorschläge werden zur Beschlussfassung beraten und festgelegt.

Geselligkeit und Bewegung

Die Familienwanderungen sind ein im Jahreskreis feststehendes Angebot an die Gemeinde und auch an unsere evangelischen Nachbarn der Bonhoeffergemeinde. Sie bieten Familien, Alleinerziehenden, Alleinstehenden, Alten und Jungen die Möglichkeit, sich kennen zu lernen und dienen der Förderung von Gemeinschaft.

Fester Bestandteil des Programms ist das Weißwurstfrühstück. Hier kann man sich ganz zwanglos nach der Kirche im Gemeindehaus mit anderen Gottesdienstbesuchern unterhalten und austauschen.   

Neu in das Programm aufgenommen wurde der „Tanz-Kaffee“. Hier kann man sich zur Life-Musik nach Herzenslust bewegen und zwischendurch warme und kalte Getränke genießen. 

Im Kirchenjahr

In der Woche vor Palmsonntag beginnen die Vorbereitungen für den heimatlichen Brauch, den Gottesdienst am Palmsonntag mit einer festlichen Prozession zu beginnen. Im Unteren Gemeindehaus werden neue Palmgerüste gebastelt, alte überholt, repariert und mit neuem Grünzeug versehen. Hierzu werden vor allem die Erstkommunionkinder eingeladen.

Als Belohnung für das Palmen tragen bekommt jedes Kind nach dem Gottesdienst eine Palmbrezel aus Hefeteig überreicht.

Auch versuchen wir im Advent mit viel Kerzenlicht, schöner musikalischen Umrahmung, Gedichten und Geschichten einen gemütlichen und stimmungsvollen Adventsnachmittag anzubieten. Es gibt dabei auch die Möglichkeit, Socken und Kinderbekleidung, die der Strickkreis unserer Gemeinde übers Jahr gefertigt hat, zu erwerben.  

Kontaktperson: Andrea Kern

Bibelentdecker

„Bibelentdecker“ ist ein Angebot für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Es findet in der Regel einmal pro Monat (außer in den Ferien) parallel zum Sonntagsgottesdienst um 9.30 Uhr statt. Die Termine werden  im " Biberach Kommunal" und mit den Gottesdienstterminen auf der Startseite veröffentlicht und hängen auch im Schaukasten bei der Kirche aus.

Die Kinder beginnen den Gottesdienst mit der Gemeinde. Nach dem Begrüßungssegen gehen sie mit dem "Bibelentdecker"-Team in den Clubraum des Gemeindehauses Dreifaltigkeit, um dort auf eine ihren Bedürfnissen entsprechende Weise die Frohe Botschaft zu hören. Gemeinsam wird gesungen und gebetet und je nach Thema auch getanzt, gebastelt oder gemalt. Stets sind Jesus und seine Botschaft in der Mitte. Zum gemeinsamen Erleben der Kommunion kommen die Kinder während der Gabenbereitung wieder in die Kirche zurück und empfangen gemeinsam mit der Gemeinde den Segen.

Kontaktperson: Marianne Keck

Krabbelgruppe

Die Krabbelgruppe der Dreifaltigkeitsgemeinde hat sich zu einer wesentlichen Einrichtung für junge Familien in unserer Gemeinde entwickelt. Es treffen sich Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren, jeweils montags und dienstags von 9.30–11.30 Uhr in den Räumen des Gemeindehauses.

Die Gruppenleiterinnen bieten vielfältige Aktivitäten für Kinder und Eltern an. Es wird gespielt, gebastelt und gemalt. Das gemeinsame Frühstück gehört ebenso dazu wie das Singen sowie die Finger- und Kreisspiele. Auch den Kontakt zu den Kindergärten sehen die Gruppenleiterinnen als wichtige Aufgabe an. Deshalb werden regelmäßige Besuche durchgeführt.

Diese Gemeinschaft fördert Bekanntschaften und Freundschaften und erfüllt damit eine wichtige Funktion in der Gemeinde.

Kontaktpersonen: Andrea Kern und Sabine Unterweger