Kurzbericht Protokoll KGR St. Josef vom 19.09.2023
Information zur Aktion Hoffnung und Sammelzentrale Laupheim (Kleidercontainer vor dem Pfarrbüro St. Josef) durch Herrn Roman Engelhart (ARGE Sammelzentrale)
Das diesjährige Kirchweihfest in St. Josef findet am 24.09.2023 statt und wird auch als Erntedankfest gefeiert. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Aufbau: Samstag, 23.09. ab 9 Uhr und Sonntag, 24.09. ab 8:30 Uhr. Helfer sind herzlich willkommen! Die katholischen Kindergärten St. Nikolaus und St. Franziskus übernehmen die Betreuung des Kinderprogramms.
Am Freitag vor dem 1. Advent soll auch dieses Jahr wieder der traditionelle Adventsbasar in St. Josef stattfinden. Freiwillige Helfer zum Kranzbinden, Gestecke herstellen, Basteln, Breedle backen etc. sind herzlich willkommen (Anmeldung im Pfarrbüro St. Josef)
Austräger für die halbjährig erscheinende Ausgabe des „Geistreich“ werden gesucht (Anmeldung im Pfarrbüro St. Josef unter Telefon 07351/9467)
Bericht von der KGR Sitzung St. Josef vom 13.06.2023
Mitglied im Sozialausschuss der SE/GKG BC
Es soll auf SE-Ebene ein Sozialausschuss eingerichtet werden. Hierzu suchen wir noch Interessierte unserer Gemeinde als Mitglieder.
Zuschuss Romwallfahrt Minis 2024
Der KGR St. Josef stimmt einer Bezuschussung der internationalen Romwallfahrt der Ministranten 2024 mit 100 € pro Teilnehmer zu.
Bericht über den Stand des Wasserschadens im UG des Gemeindehauses
Während der Trocknung des Kellers im Gemeindehaus müssen die dort gelagerten Kleidungsstücke im EG gelagert werden. Dazu soll im EG des Gemeinhauses aufgeräumt werden. Überlegt werden muss, was mit dem Raum (alte Küche) im UG geschehen soll.
Kirchweih/Erntedankfest in St. Josef am 24.09.2023
Das diesjährige Kirchweihfest in St. Josef musste wegen der Heimattage auf den 24.09.2023 verschoben werden und wird gleichzeitig als Erntedankfest gefeiert.
Kleidercontainer Aktion Hoffnung
Der Container der Aktion Hoffnung soll abgeholt werden. Es soll an dieser Stelle ein neuer Container der Sammelzentrale Laupheim aufgestellt werden.
Adventsbazar am 01.12.2023 in St. Josef
Am Freitag vor dem 1. Advent soll auch dieses Jahr wieder der traditionelle Adventsbazar in St. Josef stattfinden. Freiwillige Helfer zum Kranzbinden, Gestecke herstellen, Basteln, Breedle backen etc. sind herzlich willkommen (Anmeldung im Pfarrbüro St. Josef, Telefon 07351-9467, geöffnet Donnerstag 16 – 18 Uhr, Freitag 9 – 11:30 Uhr).
Kurzbericht Protokoll KGR St. Josef vom 07.03.2023
Klausur KGR St. Josef
Der KGR St. Josef geht vom 10. – 11.03.2023 in Klausur ins Kloster Bonlanden.
Fastenessen am 19.03.2023 (Patrozinium St. Josef)
Festlicher Gottesdienst mit St. Martinschorknaben um 11 Uhr, anschließend gemeinsames Fastenessen im Gemeindehaus St. Josef (Gaisburger Marsch)
Dankeschön-Filmabend für alle Ehrenamtlichen am 28.04.2023
Festlicher Gottesdienst mit Musik zusammen mit Pfarrer Ruf und dem Pastoralteam um 18:30 Uhr mit anschließendem Essen und Kinofilm, eingeleitet von Adrian Kutter, im Gemeindehaus St. Josef
Fest Christi Himmelfahrt – Öschprozession am 18.05.2023
Die Öschprozession in Hagenbuch an Christi Himmelfahrt am 18.05.2023 muss dieses Jahr ausfallen. Stattdessen wird die Gesamtkirchengemeinde nach Rissegg eingeladen
Bericht aus dem Kirchengemeinderat St. Josef
Kurzbericht Protokoll KGR St. Josef vom 17.01.2023
Klausur KGR St. Josef
Der KGR St. Josef geht vom 10. – 11.03.2023 in Klausur ins Kloster Bonlanden. Diese Klausur dient auch der Vorbereitung einer gemeinsamen Klausur aller Räte in diesem Jahr.
Gottesdienstzeiten
Neue Gottesdienstordnung ab 1. März 2023: Wöchentlicher Wechsel 9:30/11 Uhr mit der Kirchengemeinde zur Heiligsten Dreifaltigkeit (DFK). D.h.:
1., 3. und evl. 5. Sonntag im Monat: 9:30 Uhr DFK und Kroatische Gemeinde,
11: 00 Uhr St. Josef
2. und 4. Sonntag im Monat: 9:30 Uhr St. Josef, 11:00 Uhr DFK und Kroatische Gemeinde
Kirchweihfest St. Josef
Wegen der „Heimattage“, im Rahmen derer die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden am 09./10.09.2023 eine ökumenische Veranstaltung machen, wird das Kirchweihfest in St. Josef erst am 24.09.2023 stattfinden.
Kurzbericht Protokoll KGR St. Josef vom 08.11.2022
Kerzenständer
Der Vorschlag, einen Sandkerzenständer in der Steinskulptur-Schale vor der Marienstatue (mit Metalleinsatz) zu errichten, wird einstimmig angenommen.
Gottesdienstzeiten
Dekan Ruf stellt seinen Entwurf für einen Wechsel der Gottesdienstzeiten vor (wöchentlicher Wechsel 9:30/11 Uhr mit der Kirchengemeinde zur Heiligsten Dreifaltigkeit (DFK). Dieser Vorschlag wird im Gesamtkirchengemeinderat besprochen.
Verschiedenes
Am Sonntag, den 04.12.2022, macht der KGR St. Josef um 17:00 Uhr wieder vor der Kirche einen Impuls für Familien.
Am Freitag, 25.11.22 gibt es wieder einen Adventsbasar.
Fortbildung zum Ehrenamt
Ein Schwerpunkt der Sitzung war das Thema „Ehrenamt“. Frau Döbele von der Caritas hat die restliche Sitzung mit dieser für unsere Gemeinde so wichtigen Thematik gestaltet. Neben der Entwicklung des Ehrenamtes in den letzten Jahren wurde auch eine Analyse von St. Josef durchgeführt und es fand ein interessanter und wertvoller Austausch mit vielen Anregungen statt. Der KGR wird sich mit dieser Thematik mit den anderen Gemeinden der SE in einer Klausur im kommenden Jahr auseinandersetzten.
Kurzbericht Protokoll vom 20.09.2022
Inforunde
Der Birkendorfer Mittagstisch kommt sehr gut an, beim letzten Mal waren über 40 Gäste anwesend. Der monatliche Turnus soll vorerst beibehalten werden. Nächster Termin: 11.10.2022.
Die Beschilderung für den Parkplatz bliebt vorerst provisorisch, man will eine einheitliche Regelung für die gesamte Seelsorgeeinheit. Das Thema wird noch im GKGR besprochen.
Der Familienausschuss der SE plant folgende Veranstaltungen:
- Familienwanderung am 25.09.2022: Beginn ist um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst am Pfarrer-Riskus-Haus. Thema: „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.“ Anschließend wandert man gemeinsam zum Waldspielplatz in Reute.
Bei Regen findet der Gottesdienst in Dreifaltigkeit statt, das Programm anschließend im Gemeindehaus. - Oktober: Erntedank: Fago am 09.10.22 in St. Josef
- November: St. Martin um 17 Uhr auf dem Marktplatz
- Dezember: Waldweihnacht im Dezember im Burrenwald
Das Missionsprojekt von Pfarrer Josy wurde von der Diözese geprüft und genehmigt. Nach einer großen Flut sollen kirchliche Einrichtungen wie z. B. ein Kinderhospiz und ein Waisenhaus wiederaufgebaut werden. Die Laufzeit des Projektes beträgt zwei Jahre. Dekan Ruf bittet darum, bei einer nächsten Aktion (z.B. Weißwurstfrühstück) auch dieses Projekt mit zu unterstützen. Zeitnah soll ein Werbeplakat für dieses Projekt erstellt werden.
|
Rückblick Kirchweihfest am 11.09.2022
Das Kirchweihfest mit der kroatischen Gemeinde war ein großer Erfolg. Es tat gut, nach zwei Jahren wieder miteinander zu feiern. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben. Der Erlös kommt dem Projekt Santo Armaro in Brasilien zugute. Verbesserungsvorschläge wurden zusammengetragen.
Gemeinsamer Gottesdienst mit der kroatischen Gemeinde
Am 23.10.2022 soll um 11:00 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst mit der kroatischen Gemeinde und anschließender Begegnung (mit Essen und Trinken) stattfinden. Diesbezüglich wird Kontakt mit der kroatischen Gemeinde aufgenommen.
Gottesdienstzeiten
Aus der Kirchengemeinde kommen immer wieder Anfragen, ob der Sonntagsgottesdienst in St. Josef ab und zu wieder um 9:30 Uhr stattfinden könnte. Ursprünglich war mal ein Wechsel mit der Kirchengemeinde Dreifaltigkeit geplant. Dieses Thema soll im GKGR besprochen werden
|
Termine
Das Kirchweihfest 2023 kann nicht wie gewohnt am letzten Ferienwochenende stattfinden, da hier ein großer ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz im Rahmen der Heimattage geplant ist. Nachdem das Kirchweihfest 2022 endlich wieder in gewohnter Form stattfinden konnte und sehr gut angenommen wurde, will man es 2023 ungern ausfallen lassen. Es wird überlegt, das Fest auf den 24.09.2023 zu verschieben. In welcher Form das umsetzbar und ob es ohne Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen möglich ist, muss geprüft werden.