Kommunion - Begleiter im Alltag
Gemeinschaft braucht Zeichen. So versammelt Jesus "seine Kinder" zu einem Festmahl. Er wählt die Zeichen des Lebens und der Freude dafür: Brot und Wein. Der Empfang der heiligen Kommunion gibt uns Kraft und Stärke im Alltag. Sie soll deshalb öfter, ja sogar regelmäßig empfangen werden.
Ein besonderer Tag ist immer das Fest der Heiligen Erstkommunion, das im April oder Mai jeden Jahres in unseren Gemeinden gefeiert wird. In der Erstkommunion dürfen die Kinder die einladende Gemeinschaft mit Gott erfahren.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse werden im Religionsunterricht, in Nachmittagsgruppen sowie in katechetischen Nachmittagen auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Die Kinder werden in der Regel schriftlich vom Pfarrbüro über die Schule zur Anmeldung eingeladen.
Ansprechpartner: Pfarrer Stefan Ruf
Telefon: 07351 18140
E-Mail: Stefan.Ruf@drs.de oder stmartin.biberach@drs.de
Erstkommunion - Termine 2026
Die Erstkommunionen im Jahr 2026 werden in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit an den nachfolgenden Terminen gefeiert:
- in St. Martin am 19. April 2026 um 9 Uhr und um 11 Uhr
- in St. Josef am 25. April um 10 Uhr
- in der Pfarrkirche Zur Hl. Dreifaltigkeit am 26. April um 9 Uhr
- in St. Gallus, Rißegg am 26. April um 11 Uhr
- in St. Alban, Mettenberg am 3. Mai 2026 um 10 Uhr.
Für die Elternabende bitten wir Sie, sich jeweils die nachstehenden Termine vorzumerken:
- St. Martin, St. Josef und St. Alban am 22. Oktober 2025 um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin
- Z.Hl. Dreifaltigkeit und St. Gallus am 23. Oktober 2025 um 20 Uhr im Gemeindehaus Dreifaltigkeit.
Krankenkommunion
Kranke Menschen, denen der Weg in die Kirche nicht mehr möglich ist, werden von Kommunionhelfern nach Voranmeldung besucht. Wer einen solchen Besuch wünscht, melde sich bitte im Pfarrbüro.