Ehrengarde

Die Ehrengarde wurde 1609 gegründet und begleitet seither das Allerheiligste bei der Fronleichnamsprozession.

Die Gemeinschaft besteht derzeit aus katholischen Männern und tritt in Gehrock mit Schärpe und Zylinder und je nach Rang mit Fahnen, Lanzen oder Degen auf.
Am Gründonnerstag begleitet die Ehrengarde mit Fackeln die Prozession zum Ölberg.

Hauptmann ist seit 2024 Franz Hipp. Seine Stellvertreter sind: Leutnant Wolfgang Kaiser und Leutnant Peter Loos.

Zum Ehrenhauptmann wurde der langjährige Hauptmann Hans Peter Reiser ernannt.

Kontakt

Franz Hipp (Hauptmann der Ehrengarde), Sebastian-Sailer-Str. 20, 88447 Warthausen, Mobil 0152 085 687 92,

E-Mail franz-hipp@t-online.de

Fronleichnam

Aktuelles und Aktionen

Die Ehrengarde freut sich immer über neue Gardisten und wirbt auf diese Weise für neue Mitglieder.

Die Ehrengarde gestaltet auch im Laufe des Jahres ein Gemeindefrühstück im Gemeindehaus St. Martin mit.

An Ostern sind Gardisten für das Osterfeuer verantwortlich. Die Christbäume an Weihnachten bauen ebenfalls Gardisten mit auf.

Jedes Jahr am Totensonntag im November findet eine Jahrtagmesse für verstorbene Gardisten statt, bei der sich die Ehrengarde als Lektoren einbringt.

 

Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Wir gestalten Grillnachmittage und machen Ausflüge.

In 2025 fahren wir mit dem Zug an den Bodensee und zur Insel Mainau. Auch die Familien können dabei sein.