Neuer Ökumenischer Kinderkirchenführer für die Biberacher Stadtpfarrkirche St. Martin

Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Biberacher Simultankirche, wir freuen uns über Euer Interesse an unserer Kirche.

Im Laufe des Kirchenjahres feiern Christen viele große und kleine Feste. Zu vielen christlichen Festen, nicht nur zu Ostern, Weihnachten und Pfingsten, findet man wunderschöne Deckenbilder in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Biberach. Darüber hinaus gibt es noch viel Interessantes für Kinder (und natürlich auch Eltern) zu sehen und zu erkunden.

Der Kinderführer mit seinen 44 Seiten lädt Kinder und Junggebliebene zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Kirche ein.

Das neuerschienene Büchlein ist in den Pfarrbüros der Seesorgeeinheit und am Schriftenstand St. Martin zum Preis von 3,80 Euro erhältlich.

Der Kirchenführer „Kommt herein!“ soll Euch helfen, einige schöne und interessante Dinge in unserer Kirche zu entdecken. Er ist so aufgebaut, dass die Hauptfeste im Kirchenjahr kurz erklärt werden und jeweils ein Bild von den wertvollen Fresken oder sonstigen Kunstwerken in der Kirche auf der gegenüberliegenden Seite zu sehen ist. Viel Spaß beim Suchen der Abbildungen im Kirchenraum! Und ganz hinten im Kirchenführer findet Ihr noch eine Rätselseite.

Eine Besonderheit unserer Kirche ist, dass sie seit langer Zeit von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt wird. Deswegen finden sich in der Kirche Bilder und Darstellungen von den gemeinsamen christlichen Hauptfesten, aber auch solche Feste, die eher von den katholischen oder den evangelischen Christen gefeiert werden.

Und noch etwas zum Namen unserer Kirche:

Sie heißt ganz offiziell „Stadtpfarrkirche Sankt Martin“. Evangelische Christen nennen sie meist einfach Stadtpfarrkirche, katholische Kirchgänger nennen sie eher Martinskirche oder „Sankt Martin und Maria“ – und meinen doch dieselbe Kirche!

Und schließlich: Herzlichen Dank an Franz Schlegel, der den Kirchenführer mit viel Liebe und Geduld zusammengestellt hat.

Wir wünschen Euch Freude und schöne Entdeckungen beim Gang durch die Kirche

Pfarrer Stefan Ruf (für die katholische Gemeinde) und Pfarrer Ulrich Heinzelmann (für die evangelische Gemeinde)